Autor: Lina

Hashtag – eine Raute regiert das Netz

Hashtag ist ein mittlerweile weltbekanntes Wort. Bereits 2007 wurde die Raute durch Twitter populär. Und nicht nur im Netz ist es dauerhaft präsent, sondern auch in Werbung oder sogar auf T-Shirts. Erstaunlich aber wahr: Viele von denen, die es schon mal gehört oder gesehen haben können damit nichts anfangen.

Dabei ist Hashtag, die Raute #, die einem Social Media Beitrag Flügel verleihen kann.

  • Gastautor
    Lina

    Lina, eigentlich Carolina, ist Jahrgang 1997 und bereitet sich in einem 3-monatigen Praktikum bei der medienweite auf ihr Studium im Bereich BWL und Medienmanagement vor. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten hinter der Kamera oder als Gruppenleiterin bei den Wallenhorster Pfadfindern.



Autor: Lina

WhatsApp für Unternehmen

Täglich werden dutzend Newsletter desinteressiert als vermeintlicher Spam abgetan und gelöscht.
Aber warum nutzen Unternehmen eigentlich nicht das meistgenutzte soziale Netzwerk WhatsApp um Kunden zu informieren?

  • Gastautor
    Lina

    Lina, eigentlich Carolina, ist Jahrgang 1997 und bereitet sich in einem 3-monatigen Praktikum bei der medienweite auf ihr Studium im Bereich BWL und Medienmanagement vor. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten hinter der Kamera oder als Gruppenleiterin bei den Wallenhorster Pfadfindern.



Autor: Lina

Bilder sagen mehr als Worte

Jeder kennt es bestimmt: Ein Freund, Verwandter oder auch Kollege redet mit Ihnen und eigentlich hören Sie nicht so richtig aufmerksam hin.
Was dann passiert? Zum einen Ohr rein und zum anderen wieder hinaus, so sagt man.

Tatsache ist: Wir erinnern uns viel seltener an Dinge die uns auditiv zugetragen wurden als an Dinge die wir mit unseren eigenen Augen gesehen haben. Nur 10 Prozent der über unseren Hörsinn aufgenommenen Informationen behalten wir im Kopf. An das Sichtbare hingegen erinnern wir uns zu 80 Prozent.

  • Gastautor
    Lina

    Lina, eigentlich Carolina, ist Jahrgang 1997 und bereitet sich in einem 3-monatigen Praktikum bei der medienweite auf ihr Studium im Bereich BWL und Medienmanagement vor. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten hinter der Kamera oder als Gruppenleiterin bei den Wallenhorster Pfadfindern.



Autor: Lina

Foodstyling – Mehr Schein als Sein

Das perfekte Werbefoto zu schießen ist nicht leicht. Vor allem bei Lebensmitteln stellt es oft ein Problem dar, wenn die zweidimensionale Perspektive die Produkte nicht wirklich schmackhaft aussehen lässt. Doch wie schaffen es vor allem Fast-Food Ketten ihre Burger o.ä. in der Werbung so perfekt aussehen zu lassen während im „Real Life“ alles ganz anders aussieht?

  • Gastautor
    Lina

    Lina, eigentlich Carolina, ist Jahrgang 1997 und bereitet sich in einem 3-monatigen Praktikum bei der medienweite auf ihr Studium im Bereich BWL und Medienmanagement vor. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten hinter der Kamera oder als Gruppenleiterin bei den Wallenhorster Pfadfindern.



Autor: Lina

Schneestempel

Schneestempel sind eine Guerilla-Marketingmaßnahme für den Winter, die noch stärker auffällt, wenn der Schnee eingefärbt wird. Auch wenn diese Marketingstrategie nicht lange anhält, bleibt aufgrund der Einzigartigkeit ein Eindruck beim Betrachter.

  • Gastautor
    Lina

    Lina, eigentlich Carolina, ist Jahrgang 1997 und bereitet sich in einem 3-monatigen Praktikum bei der medienweite auf ihr Studium im Bereich BWL und Medienmanagement vor. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten hinter der Kamera oder als Gruppenleiterin bei den Wallenhorster Pfadfindern.



Autor: Lina

Sind Flyer überhaupt noch sinnvoll?

Wer kennt es nicht? Beim wochenendlichen Bummeln durch die Stadt werden einem wortlos Flyer oder Gutscheine in die Hand gedrückt. Interessenlos werden diese dann in den nächsten Mülleimer, die Hand- oder Hosentasche gestopft oder sogar einfach fallen gelassen. Sinnvoll ist definitiv anders.
Da stellt sich die Frage:

Ist das Verteilen von Flyern eigentlich noch effektiv?

  • Gastautor
    Lina

    Lina, eigentlich Carolina, ist Jahrgang 1997 und bereitet sich in einem 3-monatigen Praktikum bei der medienweite auf ihr Studium im Bereich BWL und Medienmanagement vor. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten hinter der Kamera oder als Gruppenleiterin bei den Wallenhorster Pfadfindern.



Autor: Lina

Individualisierte Produkte

Produkte die auf den Kunden oder bestimmte Gruppen zugeschnitten sind, wie zum Beispiel Namen oder bestimmten Farben oder Symbole, sind für einige Kunden oft erst dann richtig interessant. Konsumenten suchen nicht mehr nach Standard Produkten, sondern nach jene die auf sie zugeschnitten sind und eine persönliche Note besitzen. Individuell soll es sein.
Coca-Cola hat es mit Namen, Kosenamen oder Jugendwörtern auf Colaflaschen und Dosen vorgemacht und gezeigt, dass diese Marketingstrategie Erfolg hat.

  • Gastautor
    Lina

    Lina, eigentlich Carolina, ist Jahrgang 1997 und bereitet sich in einem 3-monatigen Praktikum bei der medienweite auf ihr Studium im Bereich BWL und Medienmanagement vor. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten hinter der Kamera oder als Gruppenleiterin bei den Wallenhorster Pfadfindern.



Autor: Lina

Snapchat für Unternehmen?

Zunehmend sind nicht nur private Nutzer oder Personen des öffentlichen Lebens bei Snapchat aktiv, sondern auch einige Unternehmen.
Zugegeben, diese Marketingstrategie steckt noch in den Kinderschuhen, hat aber eindeutig Potenzial sich in den nächsten Jahren stark zu entwickeln und zu verbreiten, selbst Instagram hat den Trend erkannt und mit einer ähnlichen Funktion nachgelegt.

  • Gastautor
    Lina

    Lina, eigentlich Carolina, ist Jahrgang 1997 und bereitet sich in einem 3-monatigen Praktikum bei der medienweite auf ihr Studium im Bereich BWL und Medienmanagement vor. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten hinter der Kamera oder als Gruppenleiterin bei den Wallenhorster Pfadfindern.



Autor: Lina

Fahrstuhltüren

Das Warten auf den Fahrstuhl kann oftmals ein wenig Zeit beanspruchen. Statt des leeren Blicks auf grauen Stahl oder den Boden, sorgt kreative Werbung auf den Fahrstuhltüren für Abwechslung und garantiert für einige Blicke.

  • Gastautor
    Lina

    Lina, eigentlich Carolina, ist Jahrgang 1997 und bereitet sich in einem 3-monatigen Praktikum bei der medienweite auf ihr Studium im Bereich BWL und Medienmanagement vor. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten hinter der Kamera oder als Gruppenleiterin bei den Wallenhorster Pfadfindern.



Autor: Lina

Blickfang – Plakate mit Humor

Der Weg zum Bus, Bäcker, in die Innenstadt oder dergleichen ist oft nicht sehr spannend. Nicht selten stolpert deshalb ein sogenannter „Smombie“ (=Smartphone-Zombie) oder bodenfixierter Denker den Gehweg entlang.

Eine neue Art und Weise den Blick der Menschen vom Handy oder Boden abzuwenden sind Sticker oder kleine Plakate auf Schildern oder Hauswänden mit prägnanten, oft satirischen Sprüchen.
Eine unterhaltsame und kreative Methode auf ein Unternehmen und bestimmte Themen oder auch eigene Produkte aufmerksam zu machen und zum nachdenken anzuregen.

  • Gastautor
    Lina

    Lina, eigentlich Carolina, ist Jahrgang 1997 und bereitet sich in einem 3-monatigen Praktikum bei der medienweite auf ihr Studium im Bereich BWL und Medienmanagement vor. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten hinter der Kamera oder als Gruppenleiterin bei den Wallenhorster Pfadfindern.