Auf der innovate!2014, die am 16. Oktober 2014 stattfand und die wir von der medienweite bereits seit vier Jahren mitinitiieren, wurde erneut ein Raum in Osnabrück geschaffen der Ideen im Bereich Web, IT und Medien war nimmt.
Netzwerke
Tania Breyer und das Kompetenzzentrum Kultur und Kreativwirtschaft
Als ich angefangen habe, mich mit der Kreativwirtschaft zu beschäftigen, bin ich immer wieder auf die Internetseite der Initiative Kultur und Kreativwirtschaft gekommen. Darüber habe ich erfahren, dass es überall in Deutschland Regionalbüros gibt, die dem sogenannten Kompetenzzentrum unterstellt sind.
Das Mediencafé – Osnabrück
Matthias Häber, Redakteur für die media:architekten und Julia Amelung, Kommunikationsdesignerin sind noch relativ neu in der Stadt Osnabrück. Als Zugezogene vermissten sie den Austausch innerhalb einer Szene und beiden schwirrte schon länger die Idee durch den Kopf, dass es doch schön wäre, alle Kreativen an einen Tisch zu bringen.
Coworking – Das kreative arbeiten der Zukunft
Seit längerem versuche ich jetzt schon die Kreativwirtschaft in Osnabrück zu beleuchten. Als ich mich auf die Suche begeben habe, was für Raummöglichkeiten es in Osnabrück gibt in denen man sich als kreativer Neustarter niederlassen kann, bin ich auf das Coworking .space gestoßen.
Kreative als Unternehmer
Das Problem ist bekannt und wird seit langer Zeit in der Kreativszene eifrig diskutiert. Auch die Ernsthaftigkeit des Themas steht außer Frage und doch will sich dafür keine nachhaltige Lösung finden lassen: Kreative verkaufen sich unter ihrem Wert. Was sind die Ursachen und wie kann dieses Problem gelöst werden?
Netzwerken in der Kreativwirtschaft
Im Jahr 2010 organisierte die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft mehrere Regionalkonferenzen die bundesweit stattfanden. Diese Konferenzen stießen auf großes Interesse. Deshalb wurden die Themen noch einmal aufgegriffen und seit 2011 in einer Veranstaltungsreihe fortgeführt. Am 9.10.12 lud die Initiative nach Hannover ein, zur Veranstaltung: „Kreativ arbeiten. Mit Perspektiven!“