Street-Brandings in Form von Kreidestempeln oder die Reinigung der Straße/Gehweg mittels Hochdruckreiniger ist eine außergewöhliche Methode Aufmerksamkeit für sein Unternehmen oder seine Dienstleistung zu erhalten.

Über Marketing, Vertrieb im B2B wissen Sie im Grunde schon vieles, doch nicht nur die Kundengewinnung funktioniert über das Internet, auch die Informationen lassen sich sehr leicht abrufen. Wer natürlich eine Messe oder ein Firmenevent besuchen möchte, kann das selbstverständlich auch tun. Doch Sie haben keinen Zwang mehr diese besuchen zu müssen. Um z.B. Informationen zu bekommen, hier steht häufig nur noch der Networking Aspekt im Vordergrund.
Marketing im B2B läuft nach anderen Spielregeln, das ist klar, aber wo kann man die Stellschrauben stellen.
Das Marketing-Abteilung oder die Werbeagentur übernimmt die Optimierung verschiedener Plattformen, den Internet-Auftritt und die gesamten Verknüpfungen. Dazu gehören unter anderem auch Blogs, Themenbeiträge, Videos und Links.
Natürlich ist es verständlich, dass die Vertriebsaktivitäten und die Marketingstrategien ständig neu optimiert werden, doch auch hier lauern Fallen, die man beachten muss. Zum einen klären Verbraucher Organisationen auf oder Sie erfahren von anderen Verbrauchern, wie die Strategien wirklich aussehen. Dazu müssen die Unternehmen ständig alle Neuigkeiten beachten.
Das Verhalten von Käufern und Verkäufern hat sich in den letzten Jahren ganz deutlich verändert. Manche behaupten, das liegt daran, dass die Verkäufer kaum noch über fundiertes Fachwissen verfügen und nur noch an die Verkaufszahlen denken. Deshalb suchen immer mehr Kunden zuerst Informationen, was auch von einigen Verbraucher Organisationen empfohlen wird, im Internet.
Ob als Postwurfsendung am Wochenende, als Anzeige in der Tageszeitung, im Internet oder als Werbespot im Fernsehen, Werbung nimmt heutzutage viele Formen an. Für Ihr Unternehmen bedeutet dies eine große Auswahl an Medien, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Gleichzeitig müssen Sie sich aber auch gegen die Werbung Ihrer Konkurrenz durchsetzen.Warum also nicht einmal über den Tellerrand schauen und Kinowerbung schalten?
Sie haben ihre eigene Sprache, ihren eigenen Stil, und ihren eigenen Charakter. Worum es geht sollte klar sein. Es geht um Werber oder auch Werbefuzzis genannt. Meist sieht man sie in schwarzen Klamotten, bunten Chucks, einem Schal und einer dicken schwarzen Hornbrille auf der Nase, die teilweise an eine Taucherbrille erinnert.